Kategorie-Archiv: Allgemein

Almas Industries AG: Im Notfall schon die halbe Miete

Der plötzliche Herztod lässt sich auf unterschiedliche Ursachen zurückführen wie beispielsweise Herzinfarkt oder Herzmuskelschwäche. In mehr als 90 Prozent der Fälle jedoch sind bösartige Herzrhythmusstörungen (sogenanntes „Kammerflimmern“) aus der linken Herzkammer dafür verantwortlich.
Alleine in Deutschland sterben etwa 100.000 Personen jährlich an einem Herzinfarkt und er zählt in der westlichen Welt zu den häufigsten Todesursachen. „Der plötzliche Herztod, der zunehmend auch jüngere Menschen trifft, kann überall auftreten, insbesondere zu Hause, aber auch beim Sport und am Arbeitsplatz“, warnt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in ihrer Informationsbroschüre „Automatisierte Defibrillation im Rahmen der betrieblichen Ersten Hilfe“. Somit stelle er eine Herausforderung im Rahmen des Gesundheitsschutzes und der betrieblichen Ersten Hilfe dar. Almas Industries AG: Im Notfall schon die halbe Miete weiterlesen

Almas Industries nimmt an der 18. DFWK Tagung teil

Das Netzwerk der deutsch-französischen Wirtschaftsklubs (DFWK) ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen: inzwischen sind es 20 Clubs, die sich mit 3.500 Mitgliedern für deutsch-französische Geschäftsbeziehungen tatkräftig einsetzen – eines dieser Mitglieder ist Hervé Mangonaux, der Vorstandsvorsitzende der Almas Industries AG – eines Unternehmens, welches seit über 12 Jahren europaweiter Marktführer für Sicherheitstechnik und Fernüberwachung ist. Als stetiger Teilnehmer und diesjähriger Mitsponsor der regelmäßigen Tagungen abwechselnd in Frankreich oder am europäischen Finanzplatz Frankfurt setzt auch er sich dafür ein, auch kleinen und mittelständischen Unternehmen, sogenannten KMU’s die nötige Hilfe zu leisten, sodass auch diese die Voraussetzungen erfüllen, um Fuß im deutschen Markt fassen zu können.
Almas Industries nimmt an der 18. DFWK Tagung teil weiterlesen

Sport trotz Herzerkrankung? Kein Problem – mobile Defibrillatoren machen es möglich

Dass der Kicker Daniel Engelbrecht im Juni diesen Jahres erneut einen Vertrag als Profifußballer unterzeichnet hat, grenzt fast an ein Wunder. Im Juli 2013 brach er während eines Spiels seines damaligen Vereins auf dem Rasen zusammen – Herzstillstand mit 22 Jahren. Auslöser waren eine Herzmuskelentzündung und chronische Herzrhythmusstörungen. Grund, die sportliche Karriere aufzugeben? Keineswegs: 16 Monate und vier Operationen später stand der Stürmer erstmals wieder auf dem Platz – mit einem implantierten Defibrillator, der im Fall der Fälle zuverlässig rettet.

Leistungssport mit Defibrillator

„Alles klar, und wann kann ich wieder spielen?“, war die erste Reaktion Engelbrechts auf die Diagnose. Als er erfährt, dass seine sportliche Zukunft ungewiss ist, bricht für ihn eine Welt zusammen. Für jeden sportbegeisterten Menschen sind Herzerkrankungen nicht nur gesundheitlich, sondern auch emotional eine immense Belastung – für jemanden, der mit Sport seinen Lebensunterhalt verdient, umso mehr. Doch dank seines riesigen Kampfgeists hat sich der gebürtige Kölner als erster Profispieler mit implantierten Defibrillator wieder zurück in die Regionalliga gekämpft und zeigt, dass das Leben nach dem Stillstand bzw. dem Infarkt durch die richtige Behandlung so weitergehen kann wie zuvor. Sport trotz Herzerkrankung? Kein Problem – mobile Defibrillatoren machen es möglich weiterlesen